top of page

2. Fitness Bundesliga 2022/2023 - Unser Saison-Recap

Okay schon ne Weile her, nämlich am 19. November, als wir unseren Spieltag in der 2. Bundesliga hatten. Da jedoch die abschließenden Spieltage bis zum letzten Wochenende auf sich warten ließen, wollten wir unser abschließendes Ergebnis für unser Recap abwarten.


/ Anmeldung /


Wir haben unsere Tore als somit sehr neues Team, als sehr neue Community erst im Juli geöffnet und daher war es mit vielen neuen Sportlern keineswegs selbstverständlich und in unseren Gedanken, dass wir schon dieses Jahr an der Fitness Bundesliga teilnehmen werden.

Dennoch haben wir es im August gewagt und haben uns angemeldet.


Mit 2 externen Athleten haben wir unser Team komplettiert und konnten am Ende dann sogar mit 13 angemeldeten Sportlern in die erste Runde, die Box Battles starten.


/ Box Battles /


Hier hatten alle die Möglichkeit in 4 abwechslungsreichen Workouts ihren Fitnessstand zu testen. Gleichzeitig fungiert diese Station als Kraftmesser deutschlandweit und eben wo steht unsere Einrichtung, reihen wir uns in der 1. oder 2. Bundesliga ein.


Die TOP4 Männer und TOP4 Frauen aus den Box Battles setzen dann das Team aus 8 möglichen Athleten/Athletinnen zusammen. Deren Score in den 4 Workouts summiert sich zu unserem Gym-Score, der am Ende den 103. Platz deutschlandweit für FTL's Garage bedeutete.



Jeder gab sein Bestes, jeder hatte Spaß und für unser weiteres Coaching haben sich viele Erkenntnisse daraus ergeben um für alle ein perfektes individuelles Training zu schneidern, damit alle auch besser werden und ihre sportlichen Ziele erreichen.


Mit unserem Ergebnis reihten wir uns in die 2. Bundesliga ein, da sich 50 Gyms für die 1. Bundesliga qualifizieren. Für uns dennoch ein gutes Ergebnis. Für mehr hatten wir von Beginn an auch keine Hoffnung oder Ambitionen.


/ Vorbereitung auf unser Region Battle /


Anfang September erfuhren wir unseren Wettkampfstag und unsere Konkurrenz für die 2. Bundesliga und konnten weitere Planungen vornehmen. Wir planten 2 Team-Trainings, an denen alle vor Ort sein sollten, um Abläufe, Synchronarbeit oder Einteilungen zu üben / zu besprechen.


Ende September standen dann auch die Herausforderungen in Form von den 4 Workouts für das Region Battle offen vor unseren Augen.


Wir teilten ein wer welches Workouts machen kann / soll / darf.

Jeder, der hierfür Bedarf sah, erhielt einen individuellen Vorbereitungsplan für seine Disziplin, aber auch für die anderen Teile um überraschende Talente noch zu entdecken.


Team-Trainings wie geplant fanden jedoch nicht bzw. nicht in voller Besetzung statt. Krankheit, kleinere Wehwehchen oder einfach nur die Anfahrtszeit für unsere beiden "eingekauften" Sportler waren dann doch der Grund warum wir an unserem Wettkampfstag auf unseren gemeinsamen Spirit und gegenseitiges Verständnis verlassen mussten.


Mit Spieltag 5 hatten wir jedenfalls schon 4 Spieltage zum begutachten und ausspähen worin wir vielleicht einige Dinge besser machen können.


Die letzte Woche vorher lief nicht optimal: Viel Krankheit (Husten, Fieber, laufende Nase), viele familiäre Erledigungen und dazu noch das ein oder andere Wehwehchen. Es war nicht optimal, aber wir wollten uns der Herausforderung stellen und das Beste rausholen und Spaß haben.